Möglichkeiten empathyforpeace zu
unterstützen

Event hosten

Hast du Lust, dass eine Performance oder Workshop bei dir stattfindet?

Spenden

Unterstütze die Friedensarbeit und die tauschlogikfreie Teilhabe. Ermögliche meine und unsere Friedensarbeit durch ein finanzielles Grundauskommen. Überschüsse ermöglichen den Aufbau bspw. einer regenerativen Landwirtschaft und von Friedenprojekten, derzeit zwischen Palästinenser*innen und Israeli*nnen.

Za’atar verteilen

Unterstütze Za’atar als Hoffnungsträger in die Welt zu bringen. Werde eine Verteilstation.

Unterstützen

So kannst du mich und die Projekte unterstützen. Melde dich gerne über das Kontaktformular.

Ich nutze die Idee eines Grundauskommens, was bei mir derzeit rund 1700€ beträgt. Wenn du Lust hast mein Projekt, die Meinungsfreiheit, die unterdrückten Stimmen zu unterstützen und Kunst als Ausdruck von friedlichen Transformationsorten, kannst du einmalig oder monatlich zu meinem Grundauskommen beitragen.

Warum?
Auf Grund der aktuelle Resolution und der deutschen emotional unaufgearbeiteten Vergangenheit ist es sehr schwer an Fördermittelgelder und Auftritte als Palästinenser*in zu kommen. Die Zensur wirkt direkt und indirekt. Zusätzlich wurden Gelder für Kleinkunst gekürzt und es wird in beispielsweise Rüstung investiert. Ebenfalls ist es eine enorme emotional anstrengende Arbeit, Palästinenserin zu sein, da damit enorme Vorurteile, Repressionen und Unterdrückung einhergehen, sei es nur das unausgesprochene Ausweichen oder das offensive angegriffen werden als Antisemit*in.

Ich danke dir für das Beitragen in finanziellen Ressourcen, deine Zeit diese Texte zu lesen oder dem Weitererzählen von dem, was dich hier inspiriert.

    Ein Großteil von Ursachen für Krieg liegt im Drang zu Expandieren, Macht und Ressourcen und Monopole anzuhäufen. Unser Wohlstand basiert auf Ausbeutung anderer und der Kapitalismus beruht auf der Ausbeutung von Mensch und Natur. Für mich ist Teil einer Friedenskultur die Umfairteilung von Ressourcen, Privilegien und anderen Möglichkeiten um hin zu einer basisdemokratischen Gesellschaft zu kommen.

    Mehr dazu erfahrt ihr auf der Seite der Fuchsmühle „Teilen macht Reich“

    10% der Spenden gehen an ein Friedensprojekt im Land der Palästinenser*innen und Israeli*nnen, 3% an die Fuchsmühle.
    Überschüsse werden an Grassroot-Projekte im globalen Süden gesteckt, in den Aufbau eine regenerativen Landwirtschaft hier vor Ort gesteckt oder ermöglichen die Teilnahme an unseren EFP Projekten von Menschen mit geringem Einkommen. Überschüsse entstehen dann, wenn unsere Bedarfe gedeckt sind. Mein monatlicher Bedarf beträgt rund 1700€. Alle Bedarfe orientieren sich an einem guten, einfachen Leben, ohne mehr als wir brauchen privat anzuhäufen.